Nachtzug in die falsche Richtung
Erst vor zwei Wochen verkündete die französische SNCF das Aus für die Verbindung Berlin/Wien und Paris zum Fahrplanwechsel im Dezember, nun folgte gestern die Nachricht,… Mehr lesen »Nachtzug in die falsche Richtung
Erst vor zwei Wochen verkündete die französische SNCF das Aus für die Verbindung Berlin/Wien und Paris zum Fahrplanwechsel im Dezember, nun folgte gestern die Nachricht,… Mehr lesen »Nachtzug in die falsche Richtung
Diese vom deutschen Verkehrsministerium bei der Beratungsfirma Rambøll in Auftrag gegebene Studie ist ein hilfreicher Beitrag zur Verbesserung des Nachtzugangebots, der die wichtigsten Probleme aufzeigt.… Mehr lesen »Studie zur Betrachtung der ökologischen und gesamtgesellschaftlichen Bilanz von Nachtzugverkehren auf der Schiene im inter- und intramodalen Vergleich
Um Nachtzüge zu fördern, sollen diese europaweit als eigenständiges Verkehrssegment behandelt und von allen Zuschlägen befreit werden, fordert die europäische Nachtzug-Initiative Back-on-Track.eu. Dabei könnte sich… Mehr lesen »Den Weg für mehr Nachtzüge ebnen – mit fairen Trassenpreisen.
Back-on-Track Germany begrüßt die Ankündigungen der ÖBB und der DB, einen weiteren Nachtzug zurück auf’s Gleis zu bringen. „Es ist überfällig, dass die Nachtzugverbindung zwischen… Mehr lesen »Statement zum neuen ÖBB-Nightjet von Berlin nach Paris/Brüssel
Eine neue Studie zeigt, dass zwei einfache Korrekturen an der Besteuerung von Nachtzügen Europäer*innen helfen könnten, Reisekosten und gleichzeitig auch Emissionen deutlich zu senken Brüssel/Berlin… Mehr lesen »Für Familien dreistellige Ersparnisse bei grenzüberschreitenden Reisen möglich