Wir engagieren uns für mehr, bessere und bezahlbare #Nachtzüge – die mit Abstand klimafreundlichste Möglichkeit, längere Distanzen in Europa entspannt zu überwinden. Back-on-Track.eu ist ein unabhängiges europäisches Netzwerk, ehrenamtlich aktiv, mit Gruppen in neun Ländern. Werde Mitglied und mach mit – oder unterstütze uns mit einem kleinen Beitrag!
News
- Paris-Nachtzug: Rettung in kurzem Zeitfenster möglichDie franzözische Regierung wirft den Betreibern vor, immer noch keinen täglichen Verkehr anzubieten. Dies wird jedoch ausgerechnet von der staatlichen Bahngesellschaft SNCF Voyageurs verhindert, obwohl die ÖBB ein Konzept für die Ausweitung… Mehr lesen »Paris-Nachtzug: Rettung in kurzem Zeitfenster möglich
- Online-Teilnahme an unserer KonferenzBitte kurz über die Konferenz-Website registrieren (klick aufs Bild, dann ganz unten) – Zoom-Link kommt per Mail. Bis gleich!
- 26.9. in ganz Europa: Pyjama-Party für mehr NachtzügeEine internationale Pyjama-Party findet in europäischen Bahnhöfen statt, um bessere Nachtzugverbindungen auf dem gesamten Kontinent zu fordern. Am 26. September um 19:00 Uhr MEZ tanzen Menschen in Pyjamas an europäischen Bahnhöfen, wie… Mehr lesen »26.9. in ganz Europa: Pyjama-Party für mehr Nachtzüge
- Warnung vor dem Ende des ‚Nachtzug-Revivals‘Nachtzüge in Europa – unsere aktuelle Einschätzung: Viele Faktoren verhindern, dass die Schiene auf Verbindungen quer durch Europa eine größere Rolle spielt. Immerhin: Viel ist politisch festgelegt und damit auch mittelfristig veränderbar. Auf unserer Nachtzug-Konferenz vom… Mehr lesen »Warnung vor dem Ende des ‚Nachtzug-Revivals‘
- Rückschlag für Nachtzüge: ÖBB kürzt Aufträge inmitten anhaltender EU-KoordinationsschwierigkeitenAm 10.7.25 gab die ÖBB als größter Nachtzugbetreiber der EU bekannt, dass die Bestellung neuer Nachtzüge von 33 auf 24 reduziert wird. Dies ist ein weiteres deutliches Zeichen dafür, dass der derzeitige… Mehr lesen »Rückschlag für Nachtzüge: ÖBB kürzt Aufträge inmitten anhaltender EU-Koordinationsschwierigkeiten
- Uns gibt’s auch in echtHunderte guter Gespräche an unseren Ständen in Berlin (Umweltfestival) und Freiburg (Students for Future ). Unsere Linienkarte ging weg wie warme Nachtzug-Semmeln, und immer wieder die Frage: Warum gibt’s nicht mehr Nachtzüge…?

Night Train Conference 2025
Berlin, 26-28 Sep